top of page
IMG_8376.jpeg

Berufspädagogik

Du willst berufliche Bildung aktiv gestalten, weiterentwickeln und verantworten?
Die Weiterbildung zum/zur Berufspädagog:in (IHK) qualifiziert dich für leitende Funktionen im Bildungsbereich. Der Fokus liegt dabei auf Planung, Steuerung, Evaluation und strategischer Entwicklung von Lern- und Qualifizierungsprozessen.
Du vertiefst deine Kompetenzen in Pädagogik, Didaktik, Kommunikation und Bildungsmanagement. Praxisnah und handlungsorientiert.

Weiterbildung zum/zur Berufspädagog:in (IHK)

Unsere Weiterbildung im Bereich Berufspädagogik qualifiziert dich für die anspruchsvolle Aufgabe, berufliches Lernen praxisnah, kompetenzorientiert und zukunftsfähig zu gestalten. Die Inhalte sind auf die Bedürfnisse moderner Aus- und Weiterbildung zugeschnitten.

Notizbuch

Ziel

Ziel ist es, berufspädagogisches Handeln nicht nur zu verstehen, sondern aktiv und reflektiert gestalten zu können. Für eine lernförderliche, inklusive und zukunftsorientierte Bildungspraxis.

image00011_edited.jpg

Inhalte

  • Didaktik und Methodik der beruflichen Bildung
     

  • Kompetenzorientierte Lernzielplanung
     

  • Lernbegleitung und individuelle Förderung
     

  • Gestaltung von Lernsituationen im Betrieb und in der Schule
     

  • Medienpädagogik und digitale Lehrformate
     

  • Kommunikation, Konfliktmanagement und Feedbackkultur
     

  • Qualitätsentwicklung in der Bildungsarbeit
     

  • Professionalisierung der eigenen Rolle als Berufspädagog:in

Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die in der beruflichen Bildung tätig sind oder tätig werden wollen:

  • Ausbilder:innen und Lehrkräfte an beruflichen Schulen
     

  • Meister:innen, Techniker:innen und Fachkräfte mit Ausbildungsaufgaben
     

  • Trainer:innen und Dozent:innen in der Erwachsenenbildung
     

  • Pädagogische Fachkräfte in überbetrieblichen Bildungszentren
     

  • Personalentwickler:innen in Unternehmen
     

  • Besonders geeignet auch für Personen, die eine berufspädagogische Zusatzqualifikation gemäß AEVO oder Ausbildereignungsverordnung anstreben oder sich für eine Fortbildung z. B. nach § 53 BBiG vorbereiten.

Angebot anfordern

Danke für deine Nachricht!

bottom of page