Datenschutz
1. Verantwortlicher
Peter Ruffer
Fritz-Karl-Henkel-Straße 13
67454 Haßloch
E-Mail: info@pecob.de
​
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG).
Die Daten werden für interne Zwecke genutzt, insbesondere zur Organisation, Durchführung und Verwaltung unserer Angebote sowie zur Werbung auf unserer Webseite.
Speicherdauer: 1 Jahr, sofern nicht im Einzelfall andere gesetzliche Aufbewahrungsfristen gelten.
Weitergabe: Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte, außer an Dienstleister im Rahmen der Auftragsverarbeitung oder Zahlungsabwicklung.
​
3. Hosting
Unsere Webseite wird über Wix.com Ltd. (40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv, Israel) gehostet. Wix speichert Daten auf sicheren Servern, u. a. in der EU, den USA und Israel.
Mit Wix besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://de.wix.com/about/privacy
​
4. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Dadurch können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
​
5. Kontaktformular
Über unser Kontaktformular erheben wir folgende personenbezogene Daten:
-
Name
-
Anschrift
-
Geburtsdatum
-
IBAN
Zweck: Bearbeitung der Anmeldung zu Seminaren, direkte Ansprache der Teilnehmenden, Durchführung der Akkreditierung.
Speicherdauer: unbegrenzt (dauerhafte Archivierung zur Dokumentation und Nachweisführung).
​
6. Zahlungsabwicklung
Zur Zahlungsabwicklung setzen wir folgende Anbieter ein:
PayPal
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
22–24 Boulevard Royal, 2449 Luxemburg
Datenschutzerklärung: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Überweisung per Rechnung
Bei Zahlung per Überweisung werden die für die Rechnungsstellung notwendigen Daten intern verarbeitet und gemäß steuerrechtlicher Vorgaben aufbewahrt.
​
7. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Hierbei kommen folgende Kategorien zum Einsatz:
-
Essenzielle Cookies (technisch notwendig)
-
Funktionale Cookies (z. B. für Komfortfunktionen)
-
Analyse-Cookies (z. B. Google Analytics, Wix Analytics)
-
Marketing-Cookies (z. B. für Werbezwecke)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool ändern.
​
8. Analyse-Tools
Wir nutzen Analyse- und Tracking-Technologien, einschließlich der durch Wix bereitgestellten Statistikfunktionen sowie ggf. Google Analytics, um das Nutzungsverhalten auszuwerten und unser Angebot zu optimieren.
Weitere Informationen:
Google-Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de
​
9. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse sowie weitere freiwillig angegebene Daten. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren.
Sie können den Newsletter jederzeit über den in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldelink abbestellen.
​
10. Social Media & Plugins
Unsere Webseite bindet Inhalte und Funktionen von Drittanbietern ein, darunter:
-
Facebook
-
Instagram
-
LinkedIn
-
YouTube
Beim Aufruf dieser Seiten gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.
​
11. Rechte der Betroffenen
Sie haben folgende Rechte:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
-
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
​
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen.
Cookie-Hinweis für den Webseiten-Besucher
Beim ersten Besuch unserer Seite wird ein Hinweisbanner angezeigt, über den Sie auswählen können, welche Cookies Sie zulassen möchten. Diese Einstellungen können Sie jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" am Seitenende ändern.