
Mediation
Strukturen schaffen. Klarheit ermöglichen. Konflikte lösen.
In unseren Weiterbildungen rund um Moderation und Mediation lernen Sie, Gruppenprozesse professionell zu steuern, Gespräche zielführend zu leiten und Konflikte konstruktiv zu begleiten.
Wir vermitteln praxisnahes Handwerkszeug, eine wertschätzende Haltung und Methoden, die sich im beruflichen Alltag bewährt haben – ob im Team, in der Ausbildung oder im Führungskontext.
Weiterbildung zum/zur Mediator:in
Unsere Ausbildung im Bereich Mediation vermittelt fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten, um Konflikte strukturiert, neutral und lösungsorientiert zu begleiten. Die Inhalte orientieren sich an den Standards des Mediationsgesetzes.

Ziel
Unser Ziel ist es, dich dazu zu befähigen, Konflikte professionell zu begleiten, tragfähige Lösungen zu entwickeln und ein respektvolles Miteinander zu fördern – ob im Präsenz- oder Online-Format.

Inhalte
-
Grundlagen der Mediation und rechtlicher Rahmen
-
Ablauf und Phasen des Mediationsverfahrens
-
Kommunikation in Konflikten: aktives Zuhören, Spiegeln, Paraphrasieren
-
Interessen klären statt Positionen vertreten
-
Umgang mit Emotionen und Eskalationen
-
Kreative Lösungsfindung und nachhaltige Vereinbarungen
-
Rolle und Haltung des/der Mediatorin / des Mediators
-
Anwendungsfelder: Familie, Schule, Arbeit, Nachbarschaft, Wirtschaft
Zielgruppe
Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die Gruppen moderieren, Prozesse begleiten oder Veranstaltungen strukturieren möchten:
​
-
Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
-
Führungskräfte und Projektverantwortliche
-
Lehrende, Ausbilder:innen und pädagogische Fachkräfte
-
Teamleitungen, Scrum Master und agile Rollen
​
-
Alle, die sicher und wirkungsvoll durch Gespräche und Gruppenprozesse führen möchten